Die Bewohner einer Wohnung produzieren eine große Menge Wasserdampf. Dieser Dampf muss aus Gründen der Isolation unbedingt nach außen abgeführt werden. Es gibt zwei Möglichkeiten: eine Dampfsperre mit zugesetztem VMC und die Verwendung von porösen Materialien, die die Möglichkeit bieten, Wasserdampf zu entfernen, ohne Luft einzulassen. Wenn Sie keine Dampfsperre installieren möchten, müssen Sie die Evakuierung von Wasserdampf zulassen. Hierfür können Sie beispielsweise Dampfsperrfolien oder Holzfaserplatten mit Nut-Feder-Verbindung montieren, die nur zur Einhaltung der Regel der Erhöhung der Durchlässigkeit vom Innenraum Ihres Hauses zum vorgesehen sind außerhalb. Fensterdichtung einbauen Unsere praktischen DIY-Videos