
We are searching data for your request:
Forums and discussions:
Manuals and reference books:
Data from registers:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Ein neuer Rekrut im Walzer der Trends ist gerade erschienen. Sein Name: Suzani. Er kommt aus Zentralasien und genauer gesagt aus Usbekistan. Er hat uns auf der letzten "Maison et Objet" -Messe ein Auge geschenkt und scheint auf den Seiten von Magazinen und bald auch in Geschäften einen Durchbruch zu erzielen.
© Cosy Vintage und © Name DesignStudio
© Maison Ottoman et © Elefant und Rose Unsere praktischen Dekorationsvideos
Ein Trend aus der Ferne
Usbekistan liegt an der Seidenstraße und ist für seine Dekoration wenig bekannt. Aber seit Generationen nähen junge Frauen, die zur Ehe befördert wurden, hübsche Stickereien auf großen Stoffen mit Nadeln, die sie den Frauen ihrer Familie anbieten. Dies ist wahrscheinlich der Grund, warum Suzani das Wort "Nadeln" bedeutet.

Die Suzani für einen schicken Ethno-Stil, sehr beliebt
Die bestickten Behänge sind sehr farbenfroh und zeigen wellige Blumenmuster. Blumen, Stiele und Blätter in schimmernden Farben lösen sich vom Stoff und lösen eine Explosion heller Farben aus. Zu Hause können Sie dieses Muster mit ein paar Kissen auf dem Sofa zähmen. Der gewagte, aber schrecklich süße Suzani AM PM-Sessel wirkt im Wohn- oder Schlafzimmer und erleuchtet plötzlich Ihr Zimmer. Einige Marken oder Designer greifen den suzani-Stil auf, um eine aktuellere Version anzubieten, wie Elephant and Rose oder Maison Ottoman. Auf jeden Fall brauchen Sie nicht zu viel zu tun, nur ein paar sorgfältig ausgewählte Teile sind ausreichend, um einen Schub zu geben!
