
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Unansehnlich weisen die Wandrisse auf ein Problem mit der Konstruktion oder übermäßiger Feuchtigkeit hin. Es ist daher völlig sinnlos, sie zu verstecken, ohne ihre Herkunft festgestellt zu haben. Die Folgen können für das gesamte Gebäude schwerwiegend sein. Hier einige Fehler, die bei Wandrissen vermieden werden sollten.
Fehler Nr. 1: Arbeiten Sie nicht an den Rissen
Ein feiner Mikroriss oder Riss, das heißt eine Breite von weniger als zwei Millimetern, darf der Reparatur nicht entgehen. Wenn die Abwesenheit der Schwerkraft nachgewiesen ist, kann der Meister des Ortes kleine Reparaturarbeiten durchführen, die mit einigen DIY-Kenntnissen ausgestattet sind.
Fehler Nr. 2: Verstecke einfach einen Wandriss unter einer Decke
Tapeten auf einen nicht verstopften Riss zu bringen, bedeutet, das Elend zu verbergen, heilt aber nicht das Böse. Eine Wandverkleidung verhindert nicht, dass Risse entstehen, und der Schaden kann sehr schwerwiegend sein. Ebenso sollte ein Riss an einer Außenwand nicht mit einem einfachen Putz verstopft werden. Eine Reparatur des Fassadenrisses nach den Regeln der Technik ist unbedingt im Voraus vorzunehmen.
Fehler 3: Verwendung einer falschen Beschichtung
Fachgeschäfte verkaufen Produkte, die an jede Art von Riss angepasst sind. Das Verlegen eines ungeeigneten Putzes stoppt sein Fortschreiten nicht. Beispielsweise ist ein Cracker mit einer Silikondichtung für Mikrorisse nicht zufrieden.
Fehler Nr. 4: Vernachlässigung von Feuchtigkeitsproblemen
Feuchtigkeit kann erhebliche Risse, aber auch Mikrorisse verursachen. Das Vernachlässigen dieses Feuchtigkeitsproblems führt unvermeidlich zu einer Verschlechterung der Rißbildung, auch nach Verstopfen, und folglich zu erheblichen Kosten.
Fehler Nr. 5: Ignorieren Sie den Gipszeugen
Die Verwendung eines Gipszeugen bei einem Riss, der nicht breiter als zwei Millimeter ist, ermöglicht es, die Stabilität des Risses zu überprüfen. Wenden Sie dazu eine Gipsplatte senkrecht zum Mikroriss an. Warte drei bis vier Monate. Wenn der Zeuge nach Ablauf dieser Zeit intakt ist, bedeutet dies, dass der Riss stabilisiert ist. Die Befüllung kann durchgeführt werden. Bei einer Spaltung des Gipszeugen ist es jedoch unumgänglich, sich an einen Fachmann zu wenden.
Fehler Nr. 6: Einen Riss nicht aufräumen
Vor dem Füllen eines Mikrorisses oder eines feinen Risses muss unbedingt gesäubert werden. Andernfalls kann es vorkommen, dass sich die Füllbeschichtung nicht verfängt und die Reparaturarbeiten mittelfristig keine Auswirkungen haben. Die Sanierung eines Mikrorisses besteht darin, alle Wände zu glätten. In einigen Fällen kann es erforderlich sein, den V-förmigen Riss vor dem Reinigen mit einem dreieckigen Schaber leicht zu graben.
Fehler Nr. 7: Füllen Sie einen großen Riss oder knacken Sie sich
Ab einer Breite von zwei oder drei Millimetern wird der Strukturriss als groß genug angesehen, um einen Fachmann einzubeziehen, der zuerst die Ursache ermitteln muss. Er wird nach einer falschen Balance, einem Konstruktionsfehler, einer Bewegung oder einem Absinken des Bodens, einem Überschuss an Feuchtigkeit und möglichen Infiltrationen suchen: eine unvermeidbare Diagnose. Unsere praktischen DIY-Videos